Kfz-Service Bremer Eildienst
Ihr zuverlässiger Partner für alle Fahrzeuge
Herzlich Willkommen! Als freier Kfz-Meisterbetrieb und Partner von Bosch Car Service und
Alltrucks Truck & Trailer Service, kümmern wir uns darum, dass Ihr Fahrzeug jederzeit fahrbereit ist und auch bleibt!
Ihr Spezialist mit Mehrmarken-Kompetenz für alle Fahrzeughersteller!
-
PKW, Elektro- und Hybridfahrzeuge, Transporter, Wohnmobile und Wohnwagen, Spezialfahrzeuge
-
LKW, leichte bis schwere Nutzfahrzeuge, Anhänger und Auflieger, Busse, Sonderfahrzeuge
Wir besitzen langjährige Erfahrung, aktuelles technisches Wissen und modernste Diagnose- und Reparatur-Technik.
Sie erhalten eine professionelle Beratung, faire Preise und einen schnellen Reparatur-Service.
Testen Sie unser Können! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
-
Unsere Geschichte
1966
Gründete Klaus Szarko das Unternehmen Bremer Eildienst Transport und Möbelspedition mit Werkstatt für den eigenen PKW und LKW Fuhrpark.
1979
Erweiterung der Werkstatt. Es entstand die Kfz-Service Bremer Eildienst GmbH & Co. KG. Diese führt an Kundenfahrzeugen alle anfallenden Reparaturen aus.
1985
Weitere Spezialisierung auf Kfz-Elektrik, Klimatisierung und Transportkälte.
1990
Erweiterung der Werkstatt. Es entstand eine Werkstattfläche von 1.700 m². Unsere Werkstatthalle umfasst 8 durchgängige Hallentore mit einer Höhe von 4,50 Meter.
2005
Ausbau Gewerbegebiet Bayernstraße. Die neu entstandene Straße Loosesweg ermöglicht eine zusätzliche breite Einfahrt.
2007
Entschieden wir uns für das Werkstattkonzept Bosch Car & Truck Service, um Ihnen noch professionelleren Werkstattservice rund um Ihr Fahrzeug zu bieten.
2018
Erweiterung um das Full-Service-Werkstattsystem Alltrucks Truck & Trailer Service mit Mehrmarken-Kompetenz für Ihre Nutzfahrzeuge.
Heute sind wir ein freier Kfz-Meisterbetrieb, Partner von Bosch Car Service und Alltrucks Truck & Trailer Service. Unser Betriebsgelände hat eine Größe von 12.500 m² mit einer abgeschlossenen Stellfläche.
„Immer soll nach Verbesserung des bestehenden Zustands gestrebt werden,
keiner soll mit dem Erreichten sich zufrieden geben,
sondern stets danach trachten, seine Sache noch besser zu machen.”Robert Bosch, 1940
-
Winteraktion Webasto
Termin buchenStandheizung nachrüsten beim Profi!
Nie wieder Eiskratzen! Mit einer Standheizung von Webasto können Sie dem nächsten Winter entspannt entgegensehen. Nach dem Motto „einsteigen, wohlfühlen, losfahren!" sorgt die Standheizung für einen angenehmen und sicheren Start, egal zu welcher Tageszeit.
Sicher starten
Laut Statistik passieren im Winter die meisten Unfälle in den ersten 15 Minuten nach Fahrtantritt durch eingeschränkte Sicht und verlängerte Reaktionszeiten bei niedrigen Temperaturen. Mit einer Standheizung starten Sie sicher, denn sie heizt Ihren Wagen vor und verhindert Feuchtigkeitsbeschlag und Wiedervereisung von innen.
Spart jede Menge Zeit
Mit einer Standheizung sparen Sie Zeit: Das Wischen angelaufener Scheiben und Eiskratzen entfallen künftig. Freuen Sie sich schon beim Aufwachen auf Ihr kuschelig warmes Auto.
Aktionsbedingungen
Vom 01.09.2023 bis einschließlich 29.02.2024 können Sie sich bei Webasto bis zu 200 €* Preisvorteil für die Nachrüstung einer Standheizung sichern.
Gilt nur für private Endkunden bei Kauf einer Webasto Thermo Top oder Webasto Air Top inklusive Bedienelement und Einbau bei teilnehmenden Webasto Einbaupartnern.
Gilt nicht für eThermo Top Eco und Aufrüstungen von OE-Geräten. Nicht mit anderen Preisaktionen kombinierbar. Alle Informationen zur Aktion finden Sie auch auf standheizung.de/aktion.
-
Winteraktion Eberspächer
Termin buchen200 EUR Rabatt bei "Easy Discount" von Eberspächer
Haben Sie das Eiskratzen satt? Dann sichern Sie sich beim Einbau einer Eberspächer Standheizungen einen 200 EUR Sofortrabatt!
Diese Aktion gilt für Einbauten von Eberspächer Wasserheizungen und Luftheizungen bis 5 kW mit Eberspächer Einbaukits und Eberspächer Bedienelementen. Aktionszeitraum ist vom 01.10.2023 bis zum 29.02.2024Die Vorteile einer Standheizung von Eberspächer
Nie mehr Eiskratzen! Klamme Finger am Morgen – das ist Vergangenheit. Mit einer Eberspächer Standheizung erwartet Sie Ihr Fahrzeug mit bereits völlig enteisten Scheiben und mit einer angenehmen Wärme im Innenraum Ihres Autos. Sie können beim Fahren auf eine dicke Jacke verzichten und haben deshalb immer vollen Bewegungsspielraum. So sieht ein entspannter Start in den Tag aus.
Freie Sicht von Anfang an
Standheizungen liefern einen wichtigen Beitrag zur Fahrsicherheit. Denn auch Scheiben, die vom Eis befreit sind, können das Sichtfeld einschränken. Jeder kennt die Situation, wenn die Scheiben von innen beschlagen und die ersten Meter einem Blindflug ähneln. Mit einer Standheizung fahren Sie
von Anfang an ohne jegliche Sichtbehinderung – so schaffen Sie mehr Sicherheit. Für sich und andere.Auch der Motor freut sich – und die Umwelt
Bei vielen Fahrzeugmodellen kann mit der Standheizung gleichzeitig der Motor vorgewärmt werden. Das verhindert einen verschleißfördernden Kaltstart und schont den Motor. Dadurch werden auch Schadstoffemissionen deutlich reduziert. Das Vorwärmen des Motors spart außerdem Kraftstoff,
indem (bei benzin- oder dieselbetriebenen Standheizungen) der zusätzliche Verbrauch für die Vorwärmphase nahezu kompensiert wird. Standheizungen fürs Auto können gezielt nachgerüstet
werden.Von fast überall flexibel steuerbar
Steuern Sie Ihre Standheizung bequem vom Bett oder vom Frühstückstisch aus – per Funk-Fernbedienung oder über Ihr Smartphone. Sie haben die volle Entscheidungs- und Bewegungsfreiheit.
Aktionsbedingungen
Diese Aktion gilt für Einbauten von Eberspächer Wasserheizungen und Luftheizungen bis 5 kW mit Eberspächer Einbaukits und Eberspächer Bedienelementen. Aktionszeitraum ist vom 01.10.2023 bis zum 29.02.2024
-
Aktuelles
Jetzt Termin buchenMein Fahrzeug muss zur Hauptuntersuchung „HU“ – Woran erkenne ich das?
Wann Ihr Fahrzeug zur HU muss, erkennen Sie an der runden Plakette auf dem hinteren Kennzeichen und im Fahrzeugzulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein).
✓ Die Farbe der Plakette gibt Auskunft, in welchem Jahr die nächste HU ansteht. Ist die Farbe grün ist ihr Fahrzeug im Jahr 2024 fällig.
✓ Die Zahl in der Mitte der Plakette gibt Auskunft über die Fälligkeit der HU (z.B. die Zahl 24 steht für das Jahr 2024).
✓ Die senkrecht stehende Zahl am oberen Rand benennt den Prüfungsmonat (z.B. die Zahl 12 steht für den Monat Dezember).
Sie können den Tag der HU-Prüfung im gesamten Monat frei wählen.
✓ Bei Überziehung der HU-Frist um mehr als 2 Monate müssen Ergänzungsuntersuchungen durchgeführt werden, welche die
HU-Gebühr um 20% erhöhen.
✓ Im Fall einer Polizeikontrolle kann je nach Dauer der HU-Fristüberschreitung ein Bußgeld und ggf. ein Punkt in Flensburg fällig werden.
Weitere Tipps zur Hauptuntersuchung „HU“ www.tuev-nord.de/hauptuntersuchung
2024 - Wann muss Ihr Fahrzeug zur Hauptuntersuchung (HU)?
Eine zertifizierte TÜV Nord Prüfstelle befindet sich direkt bei uns im Hause.
Täglich - Montag bis Freitag – bei uns "HU" für alle Fahrzeughersteller!
Ihr Spezialist mit Mehrmarken-Kompetenz.
Urlaub im rollenden Feriendomizil geplant?
Wir sind der richtige Ansprechpartner für Wohnmobile & Wohnwagen
Unser zuverlässiges und erfahrenes Team steht Ihnen mit umfangreichen Leistungen und serviceorientierten Angeboten zur Seite!
Gewährleistung bei Instandsetzungs- und Wartungsdienstleistungen
Wir garantieren auf Original-Marken-Ersatzteile führender Erstausrüster genau dieselbe Sicherheit und volle Gewährleistung wie der Fahrzeughersteller.
Dieses Versprechen ist in der europäischen Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung - GVO (EU) Nr. 461/2010 gesetzlich sichergestellt. Sie besagt, dass Instandsetzungs- und Wartungsdienstleistungen auch in unabhängigen Werkstätten durchgeführt werden dürfen, ohne dass dabei die Gewährleistung gefährdet wird.
Dabei müssen die Arbeiten natürlich nach Herstellervorgaben erfolgen.